Dämonen sind ein fester Bestandteil der Mythen Midgards. Seit dem Krieg der Magier, in dem die Dunklen Meister aus fremden Welten ganze Heerscharen heraufbeschworen, wissen aber auch die Menschen, dass sie nur allzu real sind. Seither genießen Dämonenbeschwörungen bei den meisten Völkern einen schlechten Ruf, wenn sie nicht gleich ganz verboten sind. Dennoch finden sich immer wieder neugierige, wagemutige oder machthungrige Personen, die sich mit diesem Zweig der Magie beschäftigen. Solange sie den Umgang mit finsteren Dämonen meiden, werden sie aber von weltoffenen Zauberern und Abenteurern toleriert.
In diesem Quellenbuch werden die Zauberkünste der Dämonenbeschwörer und die Erschaffung entsprechender Abenteurer beschrieben. Das Dämonische Bestiarium enthält grundlegende Informationen über die verschiedenen Arten von Dämonen und eine Reihe von Beispielen als Anregungen. Wer sich mit diesen Wesen einlässt, sieht sich eventuell auch gezwungen, sie auf heimischem Grund zu bekämpfen. Im Sphärenarkanum findet man daher Hinweise, wie man andere Welten besuchen kann und was dabei zu beachten ist. Als Beispiele werden Myrkgard sowie die Nahe Chaoswelt Talvilinna vorgestellt. Die Bewohner dieses Reichs der Schneekönigin werden gerne als Dämonenkrieger oder -knechte beschworen.
Autor: Jürgen E. Franke
96 Seiten, Hardcover, komplett in Farbe; 2025
Kleinauflage
Gratis zum Buch gibt es eine PDF-Version. Lösen Sie den Hash-Code zeitnah ein.
geplanter Erscheinungstermin: Ende Juli
HASH-Code
Wir aktualisieren gerade die technische Basis unserer Shops.
Downloads zu eingelösten HASH-Code stehen in Kürze wieder zur Verfügung.